Posted On: April 12, 2025
Der Flughafen Köln/Bonn (CGN) ist ein beliebter Ausgangspunkt für Flüge innerhalb Europas und darüber hinaus. Ob du geschäftlich oder privat reist – wer mit dem eigenen Auto oder Mietwagen anreist, sollte sich im Vorfeld mit dem Thema Parken am Flughafen Köln/Bonn vertraut machen.
In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Parkmöglichkeiten – vom günstigen Shuttle Parking Köln Flughafen bis hin zum komfortablen Valet Parking. So startest du stressfrei und gut vorbereitet in deine Reise.
Gerade für internationale Gäste ist es ratsam, den Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn frühzeitig zu reservieren. So profitierst du nicht nur von günstigeren Preisen, sondern vermeidest auch unnötigen Stress bei der Ankunft.
Vorteile der frühzeitigen Planung:
1. Kurzzeitparken (Kurzzeit-Parken am Terminal)
Ideal für alle, die jemanden abholen oder zum Flughafen bringen. Die Parkplätze P1 und P2 befinden sich direkt an den Terminals.
2. Langzeitparken am Flughafen Köln
Wer länger verreist, entscheidet sich meist für einen der offiziellen Langzeitparkplätze in der Nähe des Flughafens – wie P3 oder die nördlichen Parkbereiche.
3. Shuttle Parking Köln Flughafen – günstig & bequem
Beim Shuttle Parking parkst du dein Fahrzeug bei einem externen Anbieter in der Nähe des Flughafens. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt dich direkt zum Terminal – und nach deiner Rückkehr wieder zurück.
4. Valet Parking Köln Flughafen – maximale Bequemlichkeit
Beim Valet Parking fährst du direkt zum Terminal. Dort übergibst du dein Fahrzeug einem geschulten Fahrer, der es für dich auf einem sicheren Parkplatz abstellt.
5. E-Auto laden am Flughafen Köln/Bonn
Für Elektrofahrzeuge stehen am Flughafen Köln/Bonn in ausgewählten Parkhäusern Ladestationen zur Verfügung. Die Verfügbarkeit kann über die Website des Flughafens oder beim jeweiligen Anbieter geprüft werden.
6. Sicherheit beim Parken am Flughafen Köln
Die offiziellen Parkhäuser sowie viele externe Anbieter legen großen Wert auf Sicherheit:
1. Wie viel kostet das Parken am Flughafen Köln?
Die Preise beginnen bei etwa 4 bis 6 € pro Tag bei Langzeitparkern über externe Anbieter. Terminalnahe Parkplätze sind teurer.
2. Gibt es günstige Parkplätze am Flughafen Köln/Bonn?
Ja, besonders beim Shuttle Parking Köln Flughafen findest du günstige und sichere Parkmöglichkeiten.
3. Kann ich meinen Parkplatz online buchen?
Ja, eine Onlinebuchung ist möglich und wird empfohlen. Plattformen wie parkwell.com oder die offizielle CGN-Website bieten einfache Reservierungen.
4. Was ist der Unterschied zwischen Shuttle- und Valet-Parking?
Beim Shuttle-Parking parkst du selbst und wirst zum Terminal gebracht. Beim Valet-Parking übernimmt ein Fahrer dein Auto direkt am Flughafen.
5. Wie lange dauert der Shuttle-Transfer?
In der Regel dauert der Transfer zwischen 5 und 10 Minuten – je nach Anbieter und Tageszeit.
6. Ist das Parken am Flughafen Köln sicher?
Ja, sowohl die offiziellen als auch viele externe Anbieter bieten bewachte, kameraüberwachte Parkflächen.
7. Was passiert bei Flugverspätungen?
Die meisten Anbieter sind flexibel und berechnen bei späterer Rückkehr nur geringe Zusatzkosten. Prüfe die Stornierungs- und Verspätungsregeln vorab.
8. Gibt es barrierefreie Parkplätze?
Ja, sowohl in den Parkhäusern am Terminal als auch bei einigen Shuttle-Anbietern gibt es behindertengerechte Stellplätze.
9. Kann ich mein E-Auto am Flughafen Köln laden?
Ja, es stehen E-Ladestationen zur Verfügung – insbesondere in den terminalnahen Parkhäusern.
10. Kann ich mein Auto reinigen lassen, während ich reise?
Einige Valet-Services und externe Anbieter bieten optional eine Fahrzeugreinigung während deiner Abwesenheit an.
Ob Kurzzeit oder Langzeit, ob Shuttle oder Valet: Für internationale Touristen bietet das Parken am Flughafen Köln/Bonn zahlreiche Optionen für jedes Budget und jeden Anspruch. Wer frühzeitig plant und online reserviert, spart nicht nur Geld, sondern startet auch stressfrei in die Reise.
„Luchthaven Düsseldorf“: Flughafen Düsseldorf begrüßt niederländische Urlauber mit Oranje-Aktion
Flughafen Frankfurt: Laufbänder abgebaut – Mehr Platz und neue Services für Reisende
Osterferien starten mit Hochbetrieb am Flughafen Köln/Bonn – Deutlich mehr Passagiere erwartet
Neue Flugziele ab Flughafen Frankfurt: Discover Airlines erweitert Sommer- und Winterflugplan
Passagier- und Frachtaufkommen am Flughafen Frankfurt im Februar gestiegen – Trotz Streiks positive Entwicklung
„Luchthaven Düsseldorf“: Flughafen Düsseldorf begrüßt niederländische Urlauber mit Oranje-Aktion
Flughafen Frankfurt: Laufbänder abgebaut – Mehr Platz und neue Services für Reisende
Osterferien starten mit Hochbetrieb am Flughafen Köln/Bonn – Deutlich mehr Passagiere erwartet
Neue Flugziele ab Flughafen Frankfurt: Discover Airlines erweitert Sommer- und Winterflugplan
Flughafen Frankfurt meistert Osterreiseverkehr erfolgreich