Posted On: July 08, 2025
Das Parken am Flughafen gehört zu den weniger angenehmen Aufgaben vor einer Reise. Ob geschäftlich oder privat – wer mit dem Auto anreist, steht oft vor der Frage: Valet-Service oder Shuttle-Parken? Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile, aber auch einige Unterschiede, die je nach Flughafen und persönlicher Präferenz eine wichtige Rolle spielen. In diesem Blog erfahren Sie, welche Lösung für Flughäfen wie Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Köln Bonn, München, Hamburg oder Hannover am besten zu Ihnen passt.
Der Valet-Service, wie ihn Anbieter wie Parkwell am Flughafen Frankfurt anbieten, steht für maximale Bequemlichkeit. Sie fahren mit Ihrem Fahrzeug direkt zum Abflugterminal. Dort wartet bereits ein Mitarbeiter, der Ihr Auto entgegennimmt und es auf einem gesicherten Parkplatz abstellt. Bei Ihrer Rückkehr wird das Auto ebenfalls wieder am Terminal übergeben – stressfrei und ohne Umwege.
Der Shuttle-Service ist eine bewährte und kostengünstige Alternative zum Valet. Hier parken Sie Ihr Auto selbst auf einem gesicherten Parkplatz nahe dem Flughafen. Anschließend bringt Sie ein Shuttlebus direkt zum Terminal – und holt Sie nach der Rückkehr dort wieder ab.
Die Entscheidung zwischen Valet- und Shuttle-Service beim Parken am Flughafen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab: Wenn Ihnen maximaler Komfort und Zeitersparnis wichtig sind, ist der Valet-Service, z. B. von Parkwell am Parken Flughafen Frankfurt, die beste Wahl. Reisen Sie hingegen preisbewusst oder mit mehr Zeit, ist der Shuttle-Service ideal.
Parken Flughafen Frankfurt
Egal ob Parken Flughafen Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Köln Bonn, München, Hamburg oder Hannover – buchen Sie Ihren Parkplatz rechtzeitig online, um sich den besten Preis und einen garantierten Stellplatz zu sichern.
Jetzt buchen und entspannt reisen – mit Parkwell!
1. Muss ich meine Parkreservierung im Voraus buchen?
Ja, wir empfehlen dringend eine Online-Buchung im Voraus, um sich Ihren Parkplatz und eventuelle Rabatte zu sichern – besonders an stark frequentierten Flughäfen wie Frankfurt oder München.
2. Was passiert, wenn mein Flug Verspätung hat?
Keine Sorge – unser Service verfolgt Ihre Flugzeiten in Echtzeit. Egal ob Valet oder Shuttle: Wir passen die Fahrzeugrückgabe bzw. den Shuttleeinsatz entsprechend an.
3. Wie finde ich den Treffpunkt für den Valet-Service?
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit genauen Anweisungen zum Treffpunkt am jeweiligen Terminal Ihres Flughafens.
4. Ist mein Auto während meiner Reise versichert?
Ja. Sowohl beim Valet- als auch beim Shuttle-Service ist Ihr Fahrzeug auf unseren Parkplätzen gegen Diebstahl, Vandalismus und Unfallschäden versichert.
5. Wie lange im Voraus sollte ich beim Shuttle-Service am Parkplatz sein?
Planen Sie bitte mindestens 30–40 Minuten vor Ihrer gewünschten Terminalankunft ein, damit genug Zeit für den Shuttletransfer bleibt.
6. Kann ich bei meiner Rückreise spontan den Valet- oder Shuttle-Service kontaktieren?
Ja, ein kurzer Anruf nach der Landung genügt, und wir bereiten Ihr Auto oder Ihren Shuttle zur Abholung vor – rund um die Uhr.
7. Gibt es Lademöglichkeiten für Elektroautos?
An vielen Standorten bieten wir auch E-Ladestationen an. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie diesen Service nutzen möchten.
8. Kann ich den Parkplatz stornieren oder umbuchen?
Ja, viele Buchungen lassen sich bis 24 Stunden vor Anreise kostenlos stornieren oder umbuchen. Details finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung.
9. Ist der Shuttle-Service auch für Familien mit Kindern geeignet?
Absolut! Unsere Shuttlebusse bieten ausreichend Platz für Kinderwagen und Gepäck. Auf Wunsch stellen wir auch Kindersitze zur Verfügung.
10. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Sie können bequem mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna und weiteren gängigen Zahlungsmethoden bezahlen.
Streik am Flughafen Hamburg zum Ferienstart
Sommerferien in Deutschland: Entspannt in den Urlaub starten
Neue Direktverbindung: Ab sofort nonstop von Berlin nach Toronto
Lufthansa erweitert Gepäckabholservice – jetzt auch für Köln, Bonn und Umgebung
Bodenabfertiger am Flughafen Düsseldorf meldet Insolvenz an – was Reisende jetzt wissen müssen
Streik am Flughafen Hamburg zum Ferienstart
Sommerferien in Deutschland: Entspannt in den Urlaub starten
Neue Direktverbindung: Ab sofort nonstop von Berlin nach Toronto
Lufthansa erweitert Gepäckabholservice – jetzt auch für Köln, Bonn und Umgebung
Entspannt in den Urlaub: Sommerferien, Flugreisen und cleveres Parken am Flughafen Frankfurt