Posted On: July 04, 2025
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien wird am Hamburger Flughafen gestreikt. Ab Freitag, den 4. Juli, ruft die Gewerkschaft Ver.di das Sicherheitspersonal zu einem zweitägigen Streik auf. Was bedeutet das für Passagiere – und welche Bereiche sind konkret betroffen?
Wer aus Niedersachsen oder Bremen zum Hamburger Flughafen anreist, sollte sich am Wochenende auf Verzögerungen einstellen. Der Arbeitsausstand beginnt in der Nacht zu Freitag um 3:30 Uhr und endet am frühen Sonntagmorgen. Betroffen sind laut Flughafensprecherin rund 75 Beschäftigte aus dem Bereich der Luftsicherheitskontrollen.
Die streikenden Mitarbeiter sind unter anderem für die Kontrolle von Bordkarten und für die Steuerung der Warteschlangen an den Sicherheitschecks verantwortlich. Der Flughafen Hamburg arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, die Auswirkungen für Passagiere möglichst gering zu halten – Ziel ist es, Urlaubsreisende trotz Streik stressfrei auf den Weg zu bringen.
Hintergrund des Streiks sind Tarifverhandlungen: Ver.di fordert eine Annäherung an das Entgeltniveau des öffentlichen Dienstes. Derzeit richtet sich die Bezahlung nach den Tarifen des privaten Sicherheitsgewerbes. Fortschritte gab es bereits, doch in mehreren Punkten sieht die Gewerkschaft noch Handlungsbedarf – zum Beispiel bei Schichtzulagen, Jubiläumsprämien (nach 10, 25 und 40 Jahren Betriebszugehörigkeit) sowie bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Trotz eines Fluglotsenstreiks in Frankreich am Donnerstag (3. Juli), der weitgehend ohne Auswirkungen blieb, beginnt für viele Deutsche jetzt die Reisezeit. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben die Sommerferien bereits begonnen – entsprechend hoch ist das Passagieraufkommen am Hamburger Airport.
Parken am Flughafen kann schnell zur Nervenprobe werden: überfüllte Parkhäuser, enge Stellplätze und lange Wege zum Terminal. Mit dem neuen Valet-Service von Parkwell am Hamburger Flughafen gehört dieser Stress der Vergangenheit an. Statt selbst einen Parkplatz zu suchen, übergeben Sie Ihr Fahrzeug direkt am Abflugterminal an einen geschulten Parkwell-Mitarbeiter – schnell, einfach und sicher.
Der Valet-Service funktioniert denkbar unkompliziert: Sie fahren direkt zum vereinbarten Treffpunkt am Terminal, wo ein Mitarbeiter von Parkwell bereits auf Sie wartet. Gemeinsam wird das Fahrzeug kurz auf Vorschäden überprüft, Kilometerstand und Tankfüllung werden dokumentiert – transparent und kundenorientiert. Anschließend wird Ihr Auto von unserem Team auf einen gesicherten Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Flughafens gefahren und dort während Ihrer Abwesenheit sicher verwahrt.
Die Sicherheit Ihres Fahrzeugs hat bei Parkwell oberste Priorität. Die Parkflächen sind umzäunt, videoüberwacht und rund um die Uhr durch unser Personal kontrolliert. Ob Kurzurlaub oder Langzeitreise – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Auto während Ihrer Reise in guten Händen ist. Der gesamte Parkprozess ist versichert und wird von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt.
Insbesondere für Familien mit Kindern, Geschäftsreisende oder Menschen mit viel Gepäck ist der Valet-Service eine komfortable Lösung. Kein mühsames Umparken, kein Shuttleservice – einfach vorfahren, Fahrzeug abgeben und direkt zum Check-in gehen. So sparen Sie wertvolle Zeit und starten deutlich entspannter in Ihre Reise.
Trotz des hohen Komforts bleibt der Valet-Service von Parkwell preislich attraktiv. Unsere Tarife sind transparent und ohne versteckte Kosten. Die Buchung erfolgt ganz bequem online über unsere Website – mit wenigen Klicks ist Ihr Parkplatz am Flughafen Hamburg reserviert. Auch kurzfristige Buchungen sind möglich, je nach Verfügbarkeit.
Ob Urlaubsreise, Wochenendtrip oder Business-Flug – mit dem Valet-Service von Parkwell starten Sie sorgenfrei in Ihre Reise. Überlassen Sie uns das Parken und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: einen angenehmen Start in den Urlaub.
1. Wie funktioniert der Valet-Service am Hamburger Flughafen genau?
Sie fahren mit Ihrem Fahrzeug direkt zum Terminal des Flughafens Hamburg. Dort empfängt Sie ein geschulter Parkwell-Mitarbeiter, nimmt Ihr Auto entgegen und parkt es sicher auf einem unserer überwachten Stellplätze. Bei Rückkehr wird Ihr Fahrzeug pünktlich wieder zum Terminal gebracht.
2. Wo genau treffe ich den Parkwell-Mitarbeiter?
Den genauen Treffpunkt am Terminal erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung per E-Mail. Unsere Mitarbeiter tragen Parkwell-Kleidung und sind leicht zu erkennen. Eine Notfallnummer steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
3. Muss ich meinen Autoschlüssel abgeben?
Ja, für den Valet-Service ist die Übergabe des Fahrzeugschlüssels erforderlich. Der Schlüssel wird sicher verwahrt und nur für das Umparken Ihres Fahrzeugs verwendet.
4. Ist mein Auto während meiner Abwesenheit versichert?
Ja, während der gesamten Parkdauer ist Ihr Fahrzeug vollumfänglich über Parkwell versichert – inklusive Transport, Abstellen und Verwahrung.
5. Wie sicher sind die Parkplätze von Parkwell?
Unsere Parkflächen sind umzäunt, videoüberwacht und rund um die Uhr durch Sicherheitskräfte kontrolliert. Nur autorisiertes Personal hat Zugang zu den Fahrzeugen.
6. Kann ich auch kurzfristig einen Valet-Service buchen?
Ja, in der Regel sind auch kurzfristige Buchungen möglich – je nach Verfügbarkeit. Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Reservierung, insbesondere in der Ferienzeit.
7. Was kostet der Valet-Service am Flughafen Hamburg?
Unsere Preise sind transparent und richten sich nach der Parkdauer. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Website. Langzeitparken ist besonders günstig buchbar.
8. Was passiert, wenn mein Flug sich verspätet?
Kein Problem! Wir verfolgen Ihre Flugankunft in Echtzeit. Sollte es zu Verspätungen kommen, wird Ihr Fahrzeug entsprechend angepasst zum Terminal gebracht – ohne Zusatzkosten.
9. Kann ich den Valet-Service stornieren oder umbuchen?
Ja, eine kostenlose Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor Abflug möglich. Danach fallen ggf. geringe Gebühren an – Details entnehmen Sie bitte unseren AGB.
10. Für welche Fahrzeugtypen ist der Valet-Service geeignet?
Grundsätzlich akzeptieren wir alle gängigen PKW. Für besonders große Fahrzeuge (z. B. Transporter oder SUVs mit Überlänge) bitten wir um vorherige Rücksprache, da ggf. ein Aufpreis anfällt.
Sommerferien in Deutschland: Entspannt in den Urlaub starten
Neue Direktverbindung: Ab sofort nonstop von Berlin nach Toronto
Lufthansa erweitert Gepäckabholservice – jetzt auch für Köln, Bonn und Umgebung
Bodenabfertiger am Flughafen Düsseldorf meldet Insolvenz an – was Reisende jetzt wissen müssen
Entspannt in den Urlaub: Sommerferien, Flugreisen und cleveres Parken am Flughafen Frankfurt
Sommerferien in Deutschland: Entspannt in den Urlaub starten
Neue Direktverbindung: Ab sofort nonstop von Berlin nach Toronto
Lufthansa erweitert Gepäckabholservice – jetzt auch für Köln, Bonn und Umgebung
Entspannt in den Urlaub: Sommerferien, Flugreisen und cleveres Parken am Flughafen Frankfurt
VIP Ankunftserlebnis: Private Transfers von den Parkgaragen am Frankfurt Flughafen