× Startseite Ein Konto erstellen Blog Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinie Impressum Widerrufsbelehrung
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt

Posted On: February 21, 2025

Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt

Die italienische Airline Ita wird von der Lufthansa künftig als vollständig integrierte Tochtergesellschaft geführt. Doch was bedeutet das für Passagiere und Ticketpreise? Lufthansa-Chef Carsten Spohr macht dazu klare Aussagen und skizziert die kommenden Änderungen am Flughafen Frankfurt.

Keine Hoffnung auf günstigere Ticketpreise

Nach der Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita durch die Lufthansa sollten Passagiere nicht auf sinkende Flugpreise hoffen. Vielmehr könnten sich die Ticketpreise aufgrund steigender Betriebskosten europaweit nach oben entwickeln, erklärte Spohr bei einer Pressekonferenz in Rom. Neben wachsenden Kosten für Treibstoff und Personal sei auch das Ziel der Lufthansa, eine nachhaltige Rendite zu erwirtschaften. Laut Spohr werde Ita von Beginn an wie eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert und nach denselben betriebswirtschaftlichen Standards geführt.

Lufthansa plant Profitabilität für Ita – Synergien erst ab 2027 vollständig wirksam

Die Lufthansa rechnet damit, dass Ita im ersten Jahr nach der Übernahme bereits positive Geschäftszahlen vorweisen kann. Der Konzern strebt für all seine Airlines eine operative Marge von acht Prozent an – dieses Ziel soll mittelfristig auch für Ita gelten. Allerdings sei dies im ersten Jahr nach der Übernahme noch nicht erreichbar, da die vollständigen Synergieeffekte erst nach etwa 18 Monaten spürbar sein werden. Ab 2027 sollen diese Einsparungen dann voll zum Tragen kommen und Ita langfristig profitabel machen.

Änderungen am Flughafen Frankfurt ab März

Mit Beginn des Sommerflugplans am 30. März 2024 werden Passagiere von Ita in Frankfurt und München an den gleichen Terminals wie Lufthansa-Fluggäste abgefertigt. Konkret bedeutet das:

  • In Frankfurt erfolgt die Abfertigung künftig in Terminal 1.
  • In München nutzen Ita-Reisende Terminal 2.

Zusätzlich wird es eine engere Verzahnung der Flugpläne geben. Passagiere können Flüge von Lufthansa und Ita unter den jeweiligen Flugnummern buchen, was eine größere Flexibilität bei der Reiseplanung bietet. Auch das Vielfliegerprogramm wird harmonisiert: Mitglieder der Lufthansa-Programme Miles & More können künftig auch bei Ita Meilen sammeln und einlösen. Umgekehrt gilt das Ita-Programm Volare nun ebenfalls für die Lufthansa-Gruppe.

Hintergründe zur Ita-Übernahme

Nach langen Verhandlungen hatte die Lufthansa Mitte Januar einen 41-prozentigen Anteil an Ita für eine Summe von 829 Millionen Euro erworben. Der italienische Staat bleibt zunächst Mehrheitsaktionär, während die Lufthansa das langfristige Ziel verfolgt, Ita vollständig zu übernehmen. Die getroffene Vereinbarung enthält zudem eine variable Kaufpreis-Komponente, die abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung der Airline ist.

Mehr Komfort, aber keine günstigeren Flüge

Während die Integration von Ita in die Lufthansa-Gruppe viele Vorteile für Reisende mit sich bringt, insbesondere durch verbesserte Anschlussmöglichkeiten und ein einheitliches Vielfliegerprogramm, müssen Passagiere in Europa insgesamt mit steigenden Ticketpreisen rechnen. Der Flughafen Frankfurt wird ab Ende März eine zentrale Rolle bei der Neuausrichtung der Airline spielen, indem er als primärer Hub für Ita-Flüge in Deutschland fungiert.

Vergleich der besten Parkanbieter auf Parkwell.com – So finden Sie den idealen Parkplatz am Flughafen Frankfurt

Wer mit dem Auto zum Flughafen Frankfurt reist, möchte sein Fahrzeug sicher und bequem parken. Parken am Flughafen Frankfurt ist mit Parkwell.com ganz einfach – hier lassen sich verschiedene Parkanbieter vergleichen und direkt online buchen. Doch welcher Anbieter passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Hier stellen wir Ihnen fünf der beliebtesten Parkservices vor, die über Parkwell.com gebucht werden können.

1. DeinParker – Parken Flughafen Frankfurt

DeinParker bietet Shuttle- und Valet-Parken in direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt. Wer sich für den Valet-Service entscheidet, kann sein Fahrzeug direkt am Terminal abgeben, während ein geschulter Mitarbeiter es sicher auf dem Parkplatz abstellt. Der Shuttle-Service bringt Reisende komfortabel vom Parkplatz zum Terminal und zurück.

2. Parcar – Flughafen Frankfurt parken

Parcar ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Reisende. Der Anbieter bietet kostengünstige Parkplätze in der Nähe des Flughafens mit kostenlosem Shuttle-Transfer. Zudem sind alle Parkflächen videoüberwacht und gesichert, sodass Sie Ihr Auto beruhigt stehen lassen können.

3. Mein Flughafenparkplatz – Frankfurt Flughafen parken

Dieser Anbieter hebt sich durch seinen Premium-Service hervor. Neben klassischen Shuttle-Parkplätzen bietet Mein Flughafenparkplatz auch überdachte Stellplätze, Reinigungsservices und sogar E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Wer besonderen Wert auf Komfort legt, ist hier genau richtig.

4. ParkParadies – Parken Flughafen Frankfurt

ParkParadies überzeugt durch hohe Flexibilität. Reisende können zwischen Kurz- und Langzeitparkplätzen wählen und profitieren von einem 24/7 verfügbaren Shuttle-Service. Zudem sind kostenlose Stornierungen bis 24 Stunden vor Abreise möglich, was insbesondere für Geschäftsreisende von Vorteil ist.

5. Taxim24 –Parken am Flughafen Frankfurt

Taxim24 kombiniert Park- und Transferdienstleistungen in einem umfassenden Paket. Dies macht Taxim24 zu einer erstklassigen Wahl für maximalen Komfort.

Article Author

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Operations

<p>Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Reiseexperte und Blogger, der seit über einem Jahrzehnt die besten Tipps und Tricks für stressfreies Reisen teilt. Mit einem Hintergrund in Kommunikationswissenschaften und einer Leidenschaft für das Entdecken neuer Kulturen, bietet Maximilian seinen Lesern fundierte Ratschläge und hilfreiche Informationen. Ob es um Flugverspätungen, Entschädigungen oder praktische Reisetipps geht – Maximilian setzt sich dafür ein, dass Ihre Reiseerfahrungen so angenehm wie möglich sind.</p>