× Startseite Ein Konto erstellen Blog Allgemeinen Geschäftsbedingungen Datenschutzrichtlinie Impressum Widerrufsbelehrung
Sechsstellige Parkgebühren: Auto parkt mehr als ein Jahr am BER

Posted On: February 14, 2025

Sechsstellige Parkgebühren: Auto parkt mehr als ein Jahr am BER

Ein Auto mit Hannover-Kennzeichen soll Medienberichten zufolge mehr als ein Jahr lang auf einem Kurzzeitparkplatz des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) gestanden haben. Bis heute ist unklar, wem das Fahrzeug gehört und warum es dort zurückgelassen wurde.

Laut der Polizei Hannover sei der Fall bekannt, jedoch liege die Zuständigkeit beim Ordnungsamt in Berlin. "Nur weil das Fahrzeug ein Hannoveraner Kennzeichen hat, bedeutet das nicht automatisch, dass der Halter oder die Halterin in Hannover wohnt", erklärte ein Sprecher. Falls sich jedoch herausstellen sollte, dass das Fahrzeug in Hannover gestohlen wurde oder der Besitzer dort gemeldet ist, könnte der Fall von der dortigen Polizei übernommen werden. Erstmals berichtete die "Berliner Zeitung" über das verlassene Auto.

Wer kommt für die 200.000 Euro Parkgebühren auf?

Ob der graue VW Golf oder dessen Kennzeichen gestohlen wurde, ist laut der "Berliner Zeitung" bislang unklar. Auch das Ordnungsamt Schönefeld konnte keine Informationen über den Fahrzeughalter oder die Fahrzeughalterin geben. Medienberichten zufolge belaufen sich die Parkgebühren mittlerweile auf über 200.000 Euro. Ob diese Summe tatsächlich eingefordert werden kann, hängt davon ab, ob der Halter ermittelt werden kann und ob er über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, so der Parkraumbewirtschafter APCOA.

Zurückgelassenes Auto am Flughafen Berlin wurde abgeschleppt

Nach mehr als einem Jahr wurde das Auto nun schließlich entfernt. Ein Sprecher von APCOA bestätigte, dass das Fahrzeug in Absprache mit der Flughafengesellschaft auf einen anderen Stellplatz gebracht wurde, bis die Halterfrage geklärt ist. Laut den ersten Ermittlungen der Polizei liegt kein Hinweis auf eine Straftat vor. "Das Auto sowie das Kennzeichen sind nicht als gestohlen gemeldet", sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Süd in Cottbus. Das Fahrzeug wurde inzwischen abgemeldet, und das Kennzeichen wurde neu vergeben.

Parkgebühren am Flughafen BER – Ein teures Missverständnis?

Laut "Berliner Zeitung" hatte der graue VW Golf über ein Jahr lang auf einem Kurzzeitparkplatz am Flughafen BER gestanden. APCOA konnte die exakte Parkdauer nicht bestätigen, erklärte aber, dass das Auto über einen längeren Zeitraum dort abgestellt war. Da die Tagesgebühr für diesen Parkplatz über 500 Euro beträgt, hätte sich in einem Jahr eine Summe von rund 200.000 Euro angesammelt. Ob diese Gebühren tatsächlich eingefordert werden können, bleibt fraglich. "Das hängt davon ab, ob der Schuldner ermittelt werden kann und zahlungsfähig ist", erklärte ein Sprecher von APCOA.

Wo kann ich Parkplätze am Flughafen Berlin finden?

Wer sicher und günstig am Flughafen Berlin parken möchte, kann über Parkwell.com verschiedene Parkmöglichkeiten vergleichen und direkt online buchen. Die Plattform listet zahlreiche Anbieter, sodass Reisende das beste Angebot für ihre Bedürfnisse finden können.

Anbieter vergleichen und online sicher buchen - Parken Berlin Flughafen

Auf Parkwell.com lassen sich verifizierte Parkplatzanbieter am Flughafen BER bequem vergleichen. So können Reisende nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass ihr Fahrzeug während ihrer Reise geschützt abgestellt ist. Die einfache Online-Buchung macht den Prozess besonders komfortabel.

Shuttle-Parken am Flughafen Berlin – Bequem und stressfrei

Eine kostengünstige Alternative zum teuren Terminal-Parken ist das Shuttle-Parken. Die Parkplätze befinden sich meist nur etwa 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Nach dem Parken werden Reisende mit einem Shuttle direkt zum Terminal gebracht. Nach der Rückkehr wartet das Shuttle bereits am Flughafen und bringt die Reisenden zurück zu ihrem Fahrzeug – eine praktische und stressfreie Lösung für alle, die bequem parken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Parken am Flughafen Berlin

1. Wie finde ich einen günstigen Parkplatz am Flughafen BER?

Auf Parkwell.com können Sie verschiedene Anbieter vergleichen und den besten Preis für Ihr Parkbedürfnis finden.

2. Welche Parkmöglichkeiten gibt es am Flughafen BER?

Es gibt Kurzzeitparkplätze, Langzeitparkplätze, Valet-Parking und Shuttle-Parken als günstige Alternative.

3. Wie funktioniert das Shuttle-Parken?

Sie parken Ihr Auto auf einem Parkplatz in Flughafennähe und werden mit einem Shuttle direkt zum Terminal gebracht.

4. Ist mein Auto auf einem Shuttle-Parkplatz sicher?

Ja, die meisten Anbieter bieten überwachte Parkplätze mit Sicherheitskameras und Personal vor Ort.

5. Kann ich meinen Parkplatz vorab online buchen?

Ja, über Parkwell.com können Sie Ihren Parkplatz im Voraus reservieren und sich einen Stellplatz sichern.

6. Gibt es einen Unterschied zwischen Valet-Parking und Shuttle-Parken?

Beim Valet-Parking geben Sie Ihr Fahrzeug direkt am Terminal ab, beim Shuttle-Parken werden Sie zum Terminal gefahren.

7. Wie lange vorher sollte ich meinen Parkplatz buchen?

Es wird empfohlen, den Parkplatz so früh wie möglich zu reservieren, besonders in der Hauptreisezeit.

8. Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Die meisten Anbieter akzeptieren Kreditkarten, PayPal und teilweise auch Barzahlung vor Ort.

9. Kann ich meinen Parkplatz stornieren, falls sich meine Reisepläne ändern?

Viele Anbieter bieten flexible Stornierungsbedingungen an. Details finden Sie in den Buchungsbedingungen.

10. Wie erkenne ich seriöse Parkplatzanbieter?

Auf Parkwell.com sind nur verifizierte Anbieter gelistet, die bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen.

Article Author

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Operations

<p>Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Reiseexperte und Blogger, der seit über einem Jahrzehnt die besten Tipps und Tricks für stressfreies Reisen teilt. Mit einem Hintergrund in Kommunikationswissenschaften und einer Leidenschaft für das Entdecken neuer Kulturen, bietet Maximilian seinen Lesern fundierte Ratschläge und hilfreiche Informationen. Ob es um Flugverspätungen, Entschädigungen oder praktische Reisetipps geht – Maximilian setzt sich dafür ein, dass Ihre Reiseerfahrungen so angenehm wie möglich sind.</p>